Funktionieren AirTags und andere Tracker in einer RFID-Geldbörse?

Sie haben sich eine stylische Fa.Volmer Geldbörse RFID zugelegt, um Ihre Kreditkarten vor Datendiebstahl zu schützen. Gleichzeitig möchten Sie Ihren Geldbeutel mit einem Apple AirTag oder einer Tracker-Karte sichern, um ihn jederzeit wiederfinden zu können. Doch hier stellt sich eine wichtige Frage: Funktionieren AirTags oder andere Tracker in einer RFID-Geldbörse?

Wie AirTags Signale senden

AirTags nutzen Bluetooth Low Energy (BLE), um ihre Position an umliegende Apple-Geräte zu senden. RFID-Schutzmechanismen wie Aluminium-Schichten oder spezielle Blocker-Folien sind so konzipiert, dass sie Funkwellen im Bereich von RFID (typischerweise 13,56 MHz) abschirmen. Bluetooth hingegen arbeitet auf einer ganz anderen Frequenz (2,4 GHz).

Das bedeutet: Eine RFID-Geldbörse blockiert in erster Linie RFID-Signale – aber nicht zwingend Bluetooth.

Fa.Volmer Herren Geldbörse mit RFID-Schutz und Air-Tag-Halterung

Einfluss von Aluminium-Case oder Schutz-Folie

  • Aluminium-Case: Wenn eine Geldbörse komplett mit Aluminium ausgekleidet ist, kann sie wie ein „Faradayscher Käfig“ wirken. In diesem Fall hat auch das Bluetooth-Signal des AirTags oder einer Tracker-Karte Schwierigkeiten, nach außen zu dringen. Der AirTag könnte dann im Inneren kaum oder nur eingeschränkt geortet werden.
  • RFID-Schutz-Folie: Diese Folien sind gezielt für RFID-Frequenzen entwickelt. Sie reduzieren in der Regel nicht die Bluetooth-Signale. Ein AirTag in einer solchen Geldbörse sollte also weitgehend normal funktionieren.
  • Teilweise Abschirmung: Manche Fa.Volmer Geldbörse RFID-Modelle schützen nur bestimmte Kartenfächer. Wenn der AirTag in einem ungeschützten Bereich liegt, kann er problemlos Signale senden.

Fazit: AirTag in der RFID-Geldbörse – ja oder nein?

Ob ein AirTag in einer RFID-Geldbörse zuverlässig funktioniert, hängt stark vom verwendeten Material ab:

  • Mit Aluminium-Case: eingeschränkte Funktion oder gar kein Signal.
  • Mit RFID-Folie oder Teilabschirmung: meist problemlos nutzbar.

Wenn du also deine Karten vor Datenklau schützen möchtest, aber gleichzeitig deinen Geldbeutel ortbar halten willst, empfiehlt sich eine Geldbörse mit smarter Aufteilung. Viele Modelle kombinieren gezielten RFID-Schutz mit offenen Fächern – ideal für die Nutzung von AirTags.

👉 Entdecke hier eine Auswahl an Fa.Volmer Geldbörsen mit RFID-Schutz , die Sicherheit und Funktionalität perfekt vereinen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.